Optimierte Produktion mit neuer Entfeuchtungsanlage bei Lactosan (Molkerei)
Problemstellung
Lactosan stellt Käsepulver für die Lebensmittelindustrie her. Dies geschieht durch einen Trocknungsprozess, bei dem die Außenluft als Medium verwendet wird. Da die Temperatur und die Feuchtigkeit der Außenluft jedoch das ganze Jahr über schwanken, wurde die Produktion von Lactosan durch die wechselnde Qualität der Außenluft stark beeinträchtigt.
Lösung
Um dem Problem der wechselnden Außenluftqualität zu begegnen, hat Lactosan jetzt eine Entfeuchtungslösung entwickelt.
Resultat
,,Die Entfeuchtungsanlage hilft uns, die Qualität der Luft zu standardisieren, die wir für den Trocknungsprozess verwenden. Nun läuft ein vollautomatischer Prozess, der sicherstellt, dass der Trocknungsprozess mit der gewünschten Luftmenge bei einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit versorgt wird. Auf diese Weise haben wir einen Unsicherheitsfaktor beseitigt, der unsere Produktion in die falsche Richtung beeinflusst hat. Mit der Entfeuchtungsanlage konnten wir unsere Produktion steigern, und wir verbrauchen nun weniger Energie für die gleiche Produktion.
Insgesamt sparen wir 10-15% an Energie."
- Jan Nykjær Pedersen, Maschinenmeister und technischer Chef, Lactosan
Kontakt
Johny Ryser
+45 26 75 60 11
jr@ngs.dk
